Zurück zum Inhalt
  • Rainer-Gruenter-Str. 21, Wuppertal
  • 0202 / 439-1043
  • sikom@uni-wuppertal.de
Sikom_Bildmarke

SIKoM – Institut für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie

Ein In-Institut der Bergischen Universität Wuppertal an der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik

  • Startseite
  • Das Institut
  • Mitarbeiter/-innen
  • Forschung
    • Aktuelle Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • Lehre
  • Labore
    • AR/VR-Labor für technische Entwicklung
  • Aktuelles
  • Kontakt

Schlagwort: Augmented Reality

eQualifictaion 2021: wir sind dabei!

24. Februar 202125. Februar 2021

Digitales Lernen in der beruflichen Bildung verbinden wir in unseren Projekten RealityCoach und InproD². Daher freuen wir uns, mit zwei […]

Augmented Reality, Bildung, Digitalisierung, Virtual Reality

Eröffnung des Labors für Augmented und Virtual Reality am Campus Freudenberg

30. November 20208. Dezember 2020

Die Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik eröffnete zum Wintersemester 2020 ein neues Labor, das Forschungsteams, Lehrende und Studierende unterstützt, […]

Augmented Reality, Virtual Reality

Neues Forschungsprojekt ab September 2020: AR/VR.nrw – Augmented und Virtual Reality in der Hochschullehre

18. Juni 202023. Juni 2020

Die Landesregierung NRW fördert die Digitalisierung der Hochschullehre mit rund 4 Millionen Euro. Gemeinsam mit der HS Bonn-Rhein-Sieg, der RWTH […]

Augmented Reality, Virtual Reality

Inklusion durch digitale Medien

19. November 2018

Menschen mit Behinderung beim Erlernen und Ausüben einer beruflichen Tätigkeit durch den Einsatz digitaler Medien zu unterstützen – so lautet […]

Augmented Reality, digitale Medien, Inklusion, InProD2, Reality Coach, Virtual Reality
Flyer_Studium_Generale_Digitale_Zeiten_Seite_2

Ringvorlesung „Digitale Zeiten – Arbeit und Wissen im Umbruch“ im Studium Generale

6. November 2018

Wohin führt die Digitalisierung? Wie verändern sich Beschäftigungsmöglichkeiten und Formen der Wissensaneignung? Wie lässt sich Bildung in einer digital geprägten […]

Augmented Reality, Digitalisierung, Ringvorlesung, Studium Generale, Virtual Reality

Informationen

SIKoM
Institut für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie
Lise-Meitner-Straße 31
42119 Wuppertal

postalische Adresse:
Bergische Universität Wuppertal
Rainer-Gruenter-Straße 21
42119 Wuppertal

Telefon: 02 02 / 439 – 10 43
Telefax: 02 02 / 439 – 10 37
E-Mail: sikom@uni-wuppertal.de

  • Anfahrtsskizze zur Bergischen Universität
  • Lageplan Campus Freudenberg

Aktuelles

  • Achte Infothek zum Gigabitausbau in NRW an der Bergischen Universität Wuppertal
  • camo.event: Mobilität der Zukunft: Alles autonom und vernetzt?
  • Lern-App EinFach öffnet das digitale Lernen für neue Einsatzgebiete
  • Online Infothek: Gigabit für NRW. Glasfaser- und 5G-Verfügbarkeit ausweiten, Potenziale heben

Kontakt

Institut für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie (SIKoM)
Rainer-Gruenter-Straße 21
42119 Wuppertal

Telefon: 02 02 / 439 – 10 36
Telefax: 02 02 / 439 – 10 37
E-Mail: sikom@uni-wuppertal.de

Navigation

  • Startseite
  • Das Institut
  • Mitarbeiter/-innen
  • Forschung
    • Aktuelle Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • Lehre
  • Labore
    • AR/VR-Labor für technische Entwicklung
  • Aktuelles
  • Kontakt

Aktuelles

  • Achte Infothek zum Gigabitausbau in NRW an der Bergischen Universität Wuppertal
  • camo.event: Mobilität der Zukunft: Alles autonom und vernetzt?
  • Lern-App EinFach öffnet das digitale Lernen für neue Einsatzgebiete
  • Online Infothek: Gigabit für NRW. Glasfaser- und 5G-Verfügbarkeit ausweiten, Potenziale heben
  • Abschlussveranstaltung „Digitale Medien in der inklusiven Berufsausbildung“ am 6.10.21 am Oberlin BBW in Potsdam

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Hilfe im Notfall
Copyright © 2023 SIKoM – Institut für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie Theme: Flash by ThemeGrill. Proudly powered by WordPress